Was du über Ante wissen musst

Bildergebnis für ante pokerLange Jahre wurde bei Pokerturnieren, rund um die Welt, mit einer "Running Ante" in den späteren Turnierphasen gespielt. Inziwischen wurde diese Form der Ante nahezu flächendeckend durch den Einsatz von Big Blind Ante oder Button Ante abgelöst.
 

► So funktioniert Running Ante ◄
Sobald mit Ante gespielt wird, muss jeder Spieler diesen zusätzlichen Pflichteinsatz vor Beginn einer Hand bringen, unabhängig davon ob er auch einen Blind posten musste.
 
Die Höhe der Ante beträgt in dieser Variante in der Regel 10% bis 15% des Big Blind.
 
Zum Einnsatz kommt diese Form der Ante meistens erst in späteren Turnierphasen. Inzwischen haben Button- und Big Blind Ante die Running Ante nahezu überall abgelöst. Wie das genau funktioniert und worin die Unterschiede liegen, kannst du weiter unten nachlesen.
 
 
► So funktioniert Button- oder Big Blind Ante ◄
Anstatt von jedem einzelnen Spieler in jeder Hand Ante zu kassieren (wie bei der Running Ante üblich), bezahlt jeweils der Button oder der Big Blind die Ante für den gesamten Tisch. Dadurch wird Zeit gespart und es können mehr Hände gespielt werden.
 
Auch die Höhe der Ante unterscheidet sich im Vergleich mit der Running Ante. Sie entspricht der Höhe des Big- oder Small Blind, abhängig davon wie viele Spieler sich aktuell am Tisch befinden.
 
Bei Turnieren mit einer dieser Ante Formen setzt die Ante in der Regel schon in früheren Phasen ein. Allerdings müssen die Spieler im Verhältnis auch weniger Ante bringen, als dies bei einer Running Ante der Fall ist.

Button- und Big Blind Ante in der Praxis:
9-max/Full Ring: 7+ Spieler = 1x BB, 3-6 Spieler = 1x SB
8-max Tisch: 6+ Spieler = 1x BB, 3-5 Spieler = 1x SB
6-max Tisch: 5+Spieler + 1x BB, 3-4 Spieler = 1x SB
Heads-Up: Keine Ante
Dead Button (Button bleibt stehen): Keine Ante

Login